Protokoll und Fazit Virtuelles Meetup 18.01.
Hi zusammen,
ein kleines Protokoll und Fazit von meiner Seite zu unserem gestrigen virtuellen Meetup im deutschen Discord Server.
Fakten
Mehrfache Zählungen haben bestätigt das wir gestern 53 Teilnehmer waren, natürlich schwankte diese Zahl mehrmals am Abend.
Das ist ein toller Erfolg und weit mehr als ich eigentlich erwartet hatte! Offensichtlich ist das Interesse an einer solchen Veranstaltung sehr groß!
Bis auf ein paar kleinere Probleme mit dem ein oder anderen Mikrophon oder der ein oder anderen Einstellung im Discord lief alles einwandfrei und relativ geordnet ab, Herzlichen Dank an alle die geholfen haben die technischen Probleme zu beheben und das Meeting zu strukturieren!
Kleines Protokoll
Das war das Programm von gestern abend:
- Begrüßung
- Erklärung der Funktionalitäten des Sprachchats, vorallem der Push-to-talk Einstellung
- Neuigkeiten auf der Blockchain
- kurze Information über die derzeitigen Kursschwankungen der Kryptowährungen von @jedigeiss, halbwegs normal innerhalb des Januars
- Vorstellungsmöglichkeit von anwesenden,
neuenUsern- Tolle Vorstellungsrunde von sehr vielen Anwesenden, es war eine große Freude viele von euch ein bisschen besser kennen zu lernen, das ist sicherlich ein Programmpunkt der auch auf dem nächsten Meetup nicht fehlen darf!
Möglichkeit eigene oder fremde Posts zu bewerben- Fragestunde rund um Steem und die Blockchain
- Interessante Fragen rund um die Steem Blockchain und Interaktionen mit derselbigen. Sehr gemischter Schwierigkeitsgrad von Fragen von Neulingen bis zu Fragen an Witnesses war alles dabei. So konnten die meisten ihr Wissen noch erweitern.
- Information über Witnesses, Funktionen und wie man diese wählt.
- Problem der Notation der Dezimalstellen in Deutsch und Englisch. Deutsch 1,000 Englisch 1.000 ( und Achtung das letzte meint eben nicht 1000 sondern 1 mit 3 Nachkommastellen)
- Möglichkeit für Projektowner Werbung für ihre Projekte zu machen oder auch interessierte Helfer zu suchen
- Projekt "DACH Steem Nachrichten" vorgestellt von @naturicia. Ziel des Projektes ist die Veröffentlichung einer regelmäßig erscheinenden Zeitung auf der Steem Blockchain. Von der Community für die Community. Interessante Idee von @felixxx, "Was macht eigentlich?" Kategorie für die letzte Seite. Wer Interesse hat diesem Projekt zu helfen, bitte tretet im Discord dem Channel #DACH-steemit-news bei
- Projekt Steem-Camp, vorgestellt von @shortcut.. Ziel des Projekts ist die Veranstaltung eines Steem-Camps in Deutschland im Sommer 2018. Wer gerne helfen möchte soll mit @felixx oder @shortcut (beide auch im Discord) Kontakt aufnehmen
- Projekt Sachsen Meetup, vorgestellt von @homeartpictures. Ziel des Projekts ist die Veranstaltung eines Meetups an einem See ( mist hab mir nicht gemerkt an welchem) an Pfingsten 2018. Mehr Info bei @homeartpictures
- Projekt Podcast Interview alter Steem Hasen, Idee von @flipstar. Ziel des Projekts ist das Aufzeichnen und Verbreiten von Podcast Interviews mit erfahrenen Steem Benutzern.
- Alles was nicht in eine der andern Kategorien passt
- Aufgrund der fortgeschrittenen Uhrzeit (2130) wurde das Meeting an dieser Stelle offiziell beendet.
Audio Aufnahme
Hmm, leider doof, meine Aufnahme ist nichts geworden, da ich dummerweise vergessen hatte in OBS die direkte Aufnahme meines Mikros auszuschalten. Daher sind nicht nur meine Beiträge im Discord zu hören sondern alles was ich gemacht hab, Tastentippen, Bier trinken, etc pp :)
Das ist vielleicht lustig aber nicht hilfreich ;)
An alle die einen Mitschnitt gemacht haben, lasst uns auf Discord reden und sobald einer veröffentlicht wurde, wird er auch hier verlinkt!
Persönliches Fazit
Wow, ein toller Abend!
Ich möchte mich ganz herzlich bei allen bedanken!
Vorallem auch bei all jenen die sich ein Herz genommen haben und entweder in der Vorstellungsrunde ein paar Worte über sich selbst verloren haben oder dann in einer der Diskussionen ihre Meinung mit eingebracht haben.
Ganz besonders möchte ich mich bei @felixxx, @homeartpictures, @flipstar, @naturicia und @shortcut bedanken! Die Vorstellung von Projekten und das Beantworten von Fragen war einfach einer der besten Punkte am gestrigen Abend.
Ebenfalls ganz besonders bedanken möchte ich mich bei meinem kongenialen Mit- und Gegenspieler @theaustrianguy für seinen Einsatz und die Hilfe am gestrigen Abend.
Es hat mir außerordentlich gut gefallen und ich bin absolut der Meinung, daß wir das in halbwegs fixem Rhythmus wiederholen sollten.
Es ist super das wir so viele interessante Personen und Projekte in der deutschsprachigen Community haben!
Wie fandet ihr das Meetup? Was würdet ihr ändern?
Ich freue mich auf eure Meinungen und Anregungen!
Danke!
Euer
Jan
p.s. vielen dank an @bearded-benjamin für das Bereitstellen eines kurzen Protokolls