
Guter Inhalt ist nicht alles...
Ihr könnt den interessantesten und besten Inhalt der Welt schreiben - wenn ihr einfach eine lange, unformatierte Textwurst produziert, werden es viele Leute wegklicken bevor sie überhaupt den ersten Satz gelesen haben.
Dabei wäre es mit dem Markdown-Editor von Steemit so einfach, Texte in kürzester Zeit und mit minimalem Aufwand optisch ansprechend zu gestalten.
In diesem Video zeige ich euch, wie ihr mit einigen wenigen Tricks eure Posts auf ein neues Niveau heben könnt!
Zuerst gehen wir auf ein paar Standard-Befehle ein, die ich z.B. in fast jedem Post verwenden. Danach widmen wir uns dem Thema Links und wie man diese schön darstellen kann.
Einen Befehl habe ich im Video leider vergessen - die Zitatfunktion. Auch diese geht sehr einfach. Stellt ihr ein ">" vor den Text, wird dieser als Zitat dargestellt:
Und zwar so ;)
Diese und weitere Tipps findet ihr in diesem Post des Users @felixxx: Spickzettel für Steemit Markdown oder wenn ihr es noch etwas ausführlicher wollt im Markdown-Cheatsheet.
ACHTUNG - UPDATE:
Der User @oliverschmid hat mich darauf hingewiesen, dass das Verwenden der Hauptüberschrift mit einem "#" ungünstig ist, das es die Suchmaschinenergebnisse des Artikels negativ beeinflusst. Ich glaube ihm hier mal und empfehle euch daher, auf die Hauptüberschrift zu verzichten.
Hier ist der Link zu seinem Originalartikel: SEO-konforme Verwendung von Überschriften auf Steemit
Für weitere Fragen stehe ich euch via Kommentarfunktion gerne offen - Schnellere Hilfe gibts aber im Discordserver (Link zum Beitreten: https://discord.gg/3kcG4Tj)
Hier gibt es mehr Infos zum Server und zu Discord: The german community has it's own Discord server now - Weekly Meetups planned! [GER]
Ich hoffe das war nicht zu viel und ich hoffe es hilft ;)
Liebe Grüße, Martin
Meine "German tutorial! Reihe:
1. German tutorial #1: STEEM, SBD, STEEM Power - Was ist was? Und wofür brauche ich es?
▶️ DTube
▶️ IPFS