Zur Unterstützung der deutschen Community hat @jedigeiss den @dach-support Account erschaffen und einen Bot programmiert, welcher diverse nützliche und teilweise witzige Funktionen mit sich bringt. Das spannendste und meiner Auffassung nach wichtigste Feature ist die Upvote Funktion. Warum? Das erkläre ich im folgenden Abschnitt.
Warum du den DACH-Support Bot nutzen solltest
Nachdem der Bot seine Daseinsberechtigung erlangt und bewiesen hat, dass er funktioniert („verwunderlicherweise“ - würde der Erschaffer an dieser Stelle einwerfen mit dem Verweis auf das Codechaos), so entschieden sich einige der Steemians, die bereits länger auf der Plattform verweilen, den Bot mit einer hohen Steem Power Delegation zu unterstützen. Im Klartext: Der Bot kann bei einem Vote von 100% mit über einer STU voten (Bei dem aktuellen Kurs liegt der Upvotewert sogar bei 1.30 STU). Und das tut er auch, wenn wir Beiträge einreichen. Je häufiger ein Beitrag eingereicht wird, umso höher fällt der Upvote aus.
Das Schöne an dem DACH-Support Bot ist die Tatsache, dass jeder, egal wieviel Steem Power er hat, imstande ist, einem anderen einen hohen Upvote auf einen Beitrag zu verschaffen.
Ein Beispiel: Bist du recht neu dabei und hast einen Upvotewert vom etwa einem Cent? Du liest einen Beitrag, der dir so gut gefällt, dass du ihn mit einem höheren Upvote honorieren möchtest? Dann reichst du diesen Beitrag auf dem DACH-Discord Server ein. Beim nächsten Upvotezyklus des Bots wird der Beitrag berücksichtigt. So hast du dem Autor eine riesige Freude bereitet.
Find ich gut, wie mache ich das konkret?
Einen Beitrag beim DACH-Support Bot einreichen
➽ Falls du es noch nicht geschafft hast, komm auf den DACH-Discord Server. Dazu installiere dir Discord und klicke auf diesen Link https://discord.gg/Dn5P4j -
➽ Auf dem DACH-Discord Server musst du dich beim DACH-Support Bot registrieren. Das geht mit dem Befehl ?register STEEMIT-Benutzername
➽ Hast du den Befehl eingegeben, bekommst du sofort eine DM (private Nachricht) von dem Bot mit der Anweisung zur Vollendung der Registration. Dabei musst du den Betrag von 0.001 SBD an @dach-support senden und eine Zahlen-Buchstabenkombination in die MEMO einfügen.
➽ Das geht so: Klicke auf steemit.com auf dein WALLET. In der Zeile STEEM DOLLARS klicke auf den kleinen Pfeil neben dem Betrag und dann auf TRANSFER. In dem Feld „To“ trage ein: @dach-support, bei Amount: 0.001 und in MEMO die Zahlen-Buchstabenkombination aus den Nachricht des Bots auf dem Discord Server.
In dieser Eingabemaske kannst du den Transfer einleiten
Hast du alles korrekt durchgeführt, bekommst bald eine DM vom Bot, dass die Registrierung erfolgreich war. Jetzt kannst Beiträge einreichen. (Die Registrierung ist einmalig.)
➽ Zum Einreichen des Beitrags nutzt du den Befehl ?upvote BEITRAGS-URL. Diesen Befehl kannst du in dem Channel "deutschbot-und-dachbot" nutzen, wobei dann alle sehen, dass du einen Beitrag eingereicht hast. Das hat den Vorteil, dass evtl. auch jemand anders auf den Beitrag aufmerksam wird und diesen evtl auch einreicht. Du willst das ganze doch anonym machen? Dann nutze den obigen Befehl direkt als Nachricht an den Bot, mit dem du bzgl. Der Registrierung bereits geschrieben hast ;)
So sieht die Eingabe für den Upvote aus
➽ Das wars. Du hast erfolgreich einen Beitrag eingereicht und der Autor darf sich über einen Upvote durch den Bot freuen.
Jetzt fragst du dich sicherlich:
Kann ich auch meinen eigenen Beitrag einreichen?
Nein, das geht nicht. Deinen Beitrag können nur andere registrierte User einreichen.
Wie oft kann ich Beiträge einreichen?
Du kannst maximal einen Beitrag pro Votezyklus des Bots einreichen. Dieser liegt derzeitig bei 24 Stunden. Das heißt, dass sobald der Bot durchgelaufen ist und seine Upvote gemacht hat, du wieder die Möglichkeit zur Beitragseinreichung hast.
Tipps zur Nutzung der Upvotefunktion
- Reiche die Artikel ein, die dir wirklich gefallen. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese von anderen Usern eingereicht werden ist größer, sodass der Autor sich über einen hohen Upvotewert erfreuen kann.
- Versuche bitte nicht, den Bot zu „missbrauchen“, in dem du zum Beispiel mehrere Accounts registrierst und für deine eigenen Beiträge stimmst. Dafür ist der Bot nicht gedacht und das wird der DACH-Community, die noch recht übersichtlich ist, schnell auffallen.
- Wie man öffentlich oder anonym Beiträge einreichen kann, habe ich oben bereits erwähnt
Weitere Funktionen des DACH-Support Bots
Prinzipiell kannst du mit dem Befehl „?hilfe“ die Übersicht über alle Befehle bekommen. Besonders interessant sind jedoch die folgenden Befehle:
- ?nextmeetup zeigt alle eingetragenen Meetups ein. Wenn du also wissen möchtest, ob demnächst ein Meetup in deiner Nähe ist oder wann ein virtuelles Meetup auf dem Discord Server stattfinden, dann ist das der richtige Befehl.
- ?showarticles zeigt alle eingereichten Beiträge fü+r den aktuellen Votezyklus an, inklusive der Voteanzahl pro Beitrag.
- ?register und ?upvote habe ich bereits erörtert
Natürlich kannst du dir mit ?wetter STADTNAME das Wetter inkl. Vorhersage in deiner Stadt anzeigen lassen. Die anderen Befehle probierst du am besten einfach selber aus - Denke an ?hilfe
Da Spaß ebenfalls dazugehört, kannst du mal den Befehl ?dechuck testen ;)
Das war die grobe Übersicht über den DACH-Support Bot. @jedigeiss ist weiterhin sehr fleißig und hat etliche weitere Features in Planung. Zudem steht er neuen Ideen offen gegenüber. Wenn du also coole Ideen hast, was die Funktionen des Bots betrifft, dann sprich ihn im Discord an.
Um die Unterstützer (Delegatoren) des Bots nicht zu nerven, verzichte ich an dieser Stelle auf die Markierung ihrer Namen und poste einfach mal einen Screenshot aus Steemworld ;)
Größten Dank an dieser Stelle an @steemchiller – Steemworld ist superb!
Fragen und Anregungen in den Comments.
Ahoi!